Gestern haben wir das Karlsruher Entenrennen im Europabad Karlsruhe durchgeführt. Das Team von Baden TV hat uns dabei professionell begleitet! Wir freuen uns auf den Ausstrahlungstermin Anfang November, an dem wir auch die Gewinnerlose veröffentlichen werden. Alle weiteren Infos sind in Kürze unter www.entenrennen-ka.de zu finden.
Auch wenn in diesem Jahr die Enten noch ohne Zuschauer um die Wette schwimmen, haben wir einen ganz besonderen Spaß organisiert.
Unsere langjährigen Sozialprojekte für Kinder in und um Karlsruhe sind auch dieses Jahr ganz besonders auf Eure Unterstützung angewiesen!
Das wissen auch unsere Enten und werden dieses Jahr ein Rennen auf den Rutschen des Europabades austragen um den glücklichen Gewinner zu finden.
Wie funktioniert das digitale Rennen?
Zu jedem verkauften Los wird eine Enten auf der großen Reifenrutsche im Europabad bei einem Qualifizierungsrennen um die Wette schwimmen. Aus jedem der Qualifizierungsrennen werden jeweils die ersten Enten im gemeinsamen Finale gegeneinander antreten. Beim Finale rasen die Enten in der schnellen „Green Viper“-Rutsche zum finalen Ziel.
Neben den Losen könnt Ihr die Projekte auch durch Spenden unterstützt.
Sichert Euch an unseren Verkaufsständen oder den Vorverkaufsstellen eure Rennente und seid dabei!
In der letzten Woche haben wir an vielen Schulen und Kindergärten in Karlsruhe Päckchen von Kindern für Kinder abgeholt, ganz im Sinne des Weihnachtspäckchenkonvoi – Kinder helfen Kindern für Osteuropa. Wir bekamen liebevoll gepackte und ebenso verpackte Geschenke überreicht.
Die Päckchen sollen in Rumänien Kinderaugen zum Strahlen bringen. Umso schöner, auch hier strahlende Kinderaugen beim Einsammeln zu sehen!
Fleißige Hände packen die Geschenke nach Kategorien wie z.B. Altersklassen in Umkartons die LKW-geeignet sind
🎁 7865 Päckchen auf 45 Paletten machen sich auf den Weg, um Kindern aus entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa am Weihnachts-Zauber teilhaben zu lassen.
Am Samstag, den 05.12. um 10 Uhr wird unser Team aus Karlsruhe gemeinsam mit vielen weiteren LKWs aus ganz Deutschland zum Konvoi starten. Neu dieses Jahr: Online kann jeder die Abfahrt begleiten und die Päckchen verabschieden! Zum Stream
Vieles ist dieses Jahr anders als sonst. Aber ist das ein Grund, das 14. Karlsruher Entenrennen 2020 abzusagen? Ganz klar NEIN!
Auch ohne DAS FEST wird es dieses Jahr ein Entenrennen geben! Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen wird das 14. Karlsruher Entenrennen jedoch in veränderter Art und Weise ablaufen. Damit Karlsruhe aber nicht auf sein lieb gewonnenes Entenrennen verzichten muss, werden wir das Rennen 2020 online übertragen. Da den Organisatoren ein rechtlich ein digitaler Verkauf der Lose nicht möglich ist, ist die Teilnahme am Rennen in diesem Jahr kostenlos. Die Teilnehmer am Entenrennen haben die Möglichkeit, unseren Verein durch eine Spende zu unterstützen. Wie in der Vergangenheit werden wir auch in diesem Jahr mit den durch diese Spenden erzielten Erlösen soziale Projekte für Kinder und Jugendliche im Raum Karlsruhe fördern.
Registriert Euch einfach für eine von 10 Enten. Unter allen registrierten Teilnehmern werden schlussendlich die Preise verlost. Leider kann das Rennen dieses Jahr nicht mit Publikum stattfinden, damit Ihr trotzdem daran teilhaben könnt, wird es online durch eine Live-Show übertragen. Wie in der Vergangenheit, unterstütz das Projekt auch in diesem Jahr mit dem Entenrennen soziale Projekte für Kinder und Jugendliche im Raum Karlsruhe. Durch die fehlende Möglichkeit zum Verkauf der Lose (bis dato 5 EUR pro Los) fällt jedoch ein spürbarer Teil der Einnahmen weg. Um dennoch einen Beitrag für die Sozialprojekte leisten zu können, bitten wir Euch um Unterstützung über eine Spende an den Verein der Freunde von Round Table 46 Karlsruhe e.V.
Hier die wichtigsten Eckdaten in Kürze:
Das Entenrennen wird im Internet als Live-Show übertragen: entenrennen-ka.de
Start: 26.07.2020 um 17 Uhr Vorprogramm: 17:00 – 18:00 Das Entenrennen: 18:00 – 18:30 Programmente: 18:30 – 19:00
Lose werden wir dieses Jahr nicht verkaufen, es gibt stattdessen kostenlose Tickets und einen Aufruf, zu spenden
Gewinne gibt es trotzdem (Verlosung unter allen Teilnehmern)
Die Teilnahme am Rennen ist weltweit möglich – leitet die Informationen / den Link zur Webseite gerne an Eure Kontakte weiter. Ab Mittwoch (8. Juli 2020) können Spenden mit Sofortüberweisung, Kreditkarten und PayPal angenommen werden, siehe https://entenrennen-ka.de/?site=tickets
Während die letzten Wochen darauf verwendet wurden alle Vorbereitungen für den Weihnachtspäckchen-Konvoi zu unterstützen, damit heute 36 LKW-40-Tonner beladen mit 173.161 Päckchen unterstützt von 6 Begleitbussen mit insgesamt 290 Ehrenamtlichen Helfern auf den Weg nach Osteuropa starten konnten, haben wir uns auch für den Movember hübsch gemacht.
Mit der Unterstützung der Movember-Aktion haben wir uns vorgenommen auf die Gesundheit von Männern aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln um die Forschung an Krankheiten wie Hodenkrebs oder Prostatakrebs zu sammeln.
Bis heute konnten wir bereits EUR 1530,- an Spenden sammeln. Einige Eindrücke vom Movember seht ihr im Bild unten.
Gestern haben Groß und Klein fleißig mit angepackt 💪🏼 Insgesamt wurden ca. 3864 Päckchen ordnungsgemäß verpackt und sind somit fertig für die große Reise nach Osteuropa 🚛❤️🎁
Neueste Kommentare